- Metall & Elektro
- Naturwissenschaften
- Computertechnik
- IT / Programmierung
- EDV / Office-Anwendungen
- » Betriebssysteme (17)
- » Microsoft Office (allgemein) (38)
- » Textverarbeitung (z.B. Word) (61)
- » Tabellenkalkulation (z.B. Excel) (53)
- » Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint) (30)
- » E-Mail-Programme (z.B. Outlook) (27)
- » Datenbankanwendungen (17)
- » Grafik / Bildbearbeitung (10)
- » SAP (45)
- » Sonstige EDV-Anwendungen (22)
- » IT- / Netzwerktechnik (91)
- » Hardware / Technik (3)
- » Internet (15)
- » Sonstige Computertechnik (18)
- Sprachen
- Betriebswirtschaft & Management
- Fachübergreifende Qualifikation
- » Sonstige Lehrgänge (162)
- Aktuell sind 1170 Kurse
von
170 Anbietern verfügbar
Kurs:
MBA Digital Production Management
Kurs-Bezeichnung | MBA Digital Production Management |
---|---|
Kurs-Kategorie | Betriebswirtschaft/ Unternehmensfunktionen |
Sprache | Deutsch |
Beginn | jeweils im April |
Gesamtdauer | 18 Monate (berufsbegleitend) |
Kurs-Anbieter | Leuphana Professional School |
Beschreibung | Der berufsbegleitende MBA vermittelt ein umfassendes Spektrum an Fachkenntnissen, die für das Management moderner Industrieunternehmen vor dem Hintergrund globaler Trends wie der Digitalisierung oder der Globalisierung wichtig sind. Er kann eine zentrale Stufe auf der Karriereleiter sein. Investitionen in die Weiterbildung qualifzierter Mitarbeiter zahlen sich für Studierende, aber auch für Unternehmen messbar aus. Strategische Orientierung und Planung Produktionsmanager müssen die Strategien ihrer Branche und ihres Unternehmens bewerten können, um erfolgreiche Konzepte zu entwickeln. Strategische Produktionsplanung sowie Unternehmens- und Marketingplanung werden im Studiengang vor dem Hintergrund globaler Trends wie der Digitalisierung intensiv behandelt, damit Absolventen im Zeitalter der Industrie 4.0 zu kompetenten Gesprächspartnern des Supply Chain Managements, des Vertriebs und der Geschäftsführung werden. Fachwissen und Managementkompetenz Erfolgreiche Führungskräfte in produzierenden Unternehmen sind Generalistinnen und Generalisten, die über einen breiten Wissenshintergrund verfügen. Im Rahmen unseres MBA-Studiums wird Ihnen das notwendige Wissen vermittelt, um Produktionssysteme strategisch auszurichten und operativ zu optimieren. Parallel stärken Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenzen und werden zu kompetenten Industriemanagerinnen und Industriemanagern ausgebildet. Globalisierung und Integration Die globale Wirtschaft und das Zusammenwachsen von Europa stellen Produktionsführungskräfte vor immer neue Herausforderungen im internationalen Umfeld. Entscheidende Erfolgsfaktoren in der Produktion gelten in Hoch- und Niedriglohnländern gleichermaßen: Optimierung der Effizienz, Integration von Systemen und Prozessen sowie die bestmögliche Gestaltung der Wertschöpfungstiefe. Daher umfasst der Studiengang auch Themen des internationalen Produktionsmanagements und der interkulturellen Kommunikation. |
Vorkenntnisse | Studienabschluss in einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftl. Studiengang, ca. 1 Jahr relevante Berufserfahrung sowie Englischkenntnisse |
Art der Durchführung: | Blended Learning |
Zielgruppe | Entwickelt in erster Linie für Fach- und Führungsnachwuchskräfte aus Technik, Produktion und produktionsnahen Funktionen wie Entwicklung, Fertigung, Logistik, Beschaffung, technischer Vertrieb, technisches Marketing oder Beratung |
Durchführungsort | Lüneburg |
Zusätzlich benötigtes Material | |
Systemvoraussetzung | |
Qualifikation | MBA |
Preis | 15.750€ zzgl. ca. 200 € Semesterbeitrag |
Zum Angebot | https://www.leuphana.de/mba-dpm |
Letzte Änderung | 21.04.2020 |