- Metall & Elektro
- Naturwissenschaften
- Computertechnik
- IT / Programmierung
- EDV / Office-Anwendungen
- » Betriebssysteme (17)
- » Microsoft Office (allgemein) (38)
- » Textverarbeitung (z.B. Word) (61)
- » Tabellenkalkulation (z.B. Excel) (53)
- » Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint) (30)
- » E-Mail-Programme (z.B. Outlook) (27)
- » Datenbankanwendungen (17)
- » Grafik / Bildbearbeitung (10)
- » SAP (45)
- » Sonstige EDV-Anwendungen (22)
- » IT- / Netzwerktechnik (91)
- » Hardware / Technik (3)
- » Internet (15)
- » Sonstige Computertechnik (18)
- Sprachen
- Betriebswirtschaft & Management
- Fachübergreifende Qualifikation
- » Sonstige Lehrgänge (162)
- Aktuell sind 1170 Kurse
von
170 Anbietern verfügbar
Kurs:
Online-Infoveranstaltung zu BeuthBonus+ am 12. Juni
Kurs-Bezeichnung | Online-Infoveranstaltung zu BeuthBonus+ am 12. Juni |
---|---|
Kurs-Kategorie | Schulische Weiterbildung (Abitur etc.) |
Sprache | Deutsch |
Beginn | 12.06.2020 |
Gesamtdauer | 1h |
Kurs-Anbieter | BeuthBonus an der Beuth Hochschule für Technik Berlin |
Beschreibung | Der neue Durchgang der Teilzeitqualifizierung BeuthBonus+ für zugewanderte AkademikerInnen startet am 18. Juni: Neue Kurse beginnen und warten auf Sie! Alle Interessenten sind herzlich eingeladen: Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten unsere Teilzeitqualifizierung für Sie bietet!
Was können Sie lernen? Welche Fähigkeiten verbessern? Wie das kann Ihnen beruflich helfen? All diese Fragen können Sie noch vor dem Start des nächsten Durchgangs bei unserer Online-Infoveranstaltung am 12. Juni 2020 stellen.
Termin: 12.06.2020, 11:00 bis 12:00 Uhr
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation erfolgt die Veranstaltung als Online-Event. Dafür bitten wir Sie sich vorher hier anzumelden: iqnw(at)beuth-hochschule.de
Themen der Infoveranstaltung:
· Zielgruppe des Programms
· Voraussetzungen zur Teilnahme
· Inhalte des Kursangebots
· organisatorischer Ablauf, Zeitaufwand, Fristen
Moderation: Nana Nkrumah und Katerina Haller
Unser Programm an der Beuth Hochschule für Technik Berlin geht in die nächste Runde: Am 18. Juni startet ein neuer Durchgang der Weiterbildung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Möchten Sie Ihre Fähigkeiten rund um Bewerbung, berufsbezogene Sprache und Management verbessern? Und somit Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöhen? Dann machen Sie mit bei BeuthBonus! Es sind aktuell noch Plätze frei, ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt fortlaufend möglich.
Die Teilzeit-Qualifizierung „BeuthBonus+“ richtet sich gezielt an Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischem Studienabschluss. Zu den Voraussetzungen zur Teilnahme gehören Deutschkenntnisse ab B2-Niveau, ein aktueller Wohnsitz in Berlin und eine gültige Krankenversicherung. Zusätzlich sollten Sie Freude an einer aktiven Teilnahme im Programm haben sowie große Lust, Neues zu lernen – selbstständig oder in der Gruppe.
Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen.
|
Vorkenntnisse | |
Art der Durchführung: | WBT |
Zielgruppe | |
Durchführungsort | Berlin / online |
Zusätzlich benötigtes Material | |
Systemvoraussetzung | |
Qualifikation | |
Preis | kostenlos |
Zum Angebot | |
Letzte Änderung | 09.06.2020 |