- Metall & Elektro
- Naturwissenschaften
- Computertechnik
- IT / Programmierung
- EDV / Office-Anwendungen
- » Betriebssysteme (18)
- » Microsoft Office (allgemein) (42)
- » Textverarbeitung (z.B. Word) (63)
- » Tabellenkalkulation (z.B. Excel) (55)
- » Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint) (32)
- » E-Mail-Programme (z.B. Outlook) (27)
- » Datenbankanwendungen (19)
- » Grafik / Bildbearbeitung (15)
- » SAP (45)
- » Sonstige EDV-Anwendungen (27)
- » IT- / Netzwerktechnik (88)
- » Hardware / Technik (3)
- » Internet (16)
- » Sonstige Computertechnik (19)
- Sprachen
- Betriebswirtschaft & Management
- Fachübergreifende Qualifikation
- » Sonstige Lehrgänge (186)
- Aktuell sind 1222 Kurse
von
168 Anbietern verfügbar
Kurs:
Public Relations DJA
Kurs-Bezeichnung | Public Relations DJA |
---|---|
Kurs-Kategorie | Sonstige Lehrgänge |
Sprache | deutsch |
Beginn | 01.09.2022 |
Gesamtdauer | 6 Monate |
Kurs-Anbieter | Deutsche Journalisten-Akademie |
Beschreibung | Kompakte PR-Ausbildung mit journalistischem Schwerpunkt.
Der Lehrgang umfasst zwölf Module, davon zehn Lernmodule, in denen PR-Fertigkeiten vermittelt werden und zwei Praxiswerkstätten, in denen diese vertieft und eingeübt werden. Der Lehrgang schließt mit einem Abschlussprojekt.
PR ist ein Handwerk – deshalb muss eine PR-Ausbildung vor allem eines sein: Kompetenz- und praxisorientiert! Neben der Vermittlung von umsetzbarem Wissen steht daher auch das Tun im Zentrum unseres Lehrkonzepts. In video- und skriptbasierten Lernmodulen erlernen Sie zunächst die Grundlagen und üben in Praxiswerkstätten das PR-Handwerk. Profis aus der Praxis, die auf umfangreiche Berufserfahrung für namhafte Medien zurückblicken und auch an anderen renommierten Lehrinstituten gelehrt haben, vermitteln Ihnen die handlungsorientierten Lerninhalte.
Wie an einer Präsenzschule haben Sie bei der Deutschen Journalisten-Akademie die Möglichkeit, Ihre Dozenten und Mitstreiter kennenzulernen, offene Fragen zu klären und über Trend-Themen in der PR zu diskutieren – zum Beispiel in Form unserer Online-Sprechstunden, die wir abends anbieten.
|
Vorkenntnisse | Abitur (bzw. eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung); Berufsschulabschluß; drei Jahre Berufserfahrung |
Art der Durchführung: | CBT |
Zielgruppe | Nachwuchsjournalisten, PR und Medienschaffende |
Durchführungsort | Der Lehrgang wird 100% online absolviert. |
Zusätzlich benötigtes Material | |
Systemvoraussetzung | Computer, übliche Office-Software und Internet |
Qualifikation | Teilnahmebescheinigung; Trägereigene Zertifizierung |
Preis | 900,00 Euro |
Zum Angebot | https://www.weiterbildungsdatenbank-saar.de/wdb-ui ... |
Letzte Änderung | 21.06.2022 |