- Metall & Elektro
- Naturwissenschaften
- Computertechnik
- IT / Programmierung
- EDV / Office-Anwendungen
- » Betriebssysteme (17)
- » Microsoft Office (allgemein) (38)
- » Textverarbeitung (z.B. Word) (61)
- » Tabellenkalkulation (z.B. Excel) (53)
- » Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint) (30)
- » E-Mail-Programme (z.B. Outlook) (27)
- » Datenbankanwendungen (17)
- » Grafik / Bildbearbeitung (10)
- » SAP (45)
- » Sonstige EDV-Anwendungen (23)
- » IT- / Netzwerktechnik (91)
- » Hardware / Technik (3)
- » Internet (49)
- » Sonstige Computertechnik (18)
- Sprachen
- Betriebswirtschaft & Management
- Fachübergreifende Qualifikation
- » Sonstige Lehrgänge (150)
- Aktuell sind 1142 Kurse
von
159 Anbietern verfügbar
Kurs:
Grundlagen der Elektrotechnik 2
Kurs-Bezeichnung | Grundlagen der Elektrotechnik 2 |
---|---|
Kurs-Kategorie | Elektrotechnik |
Sprache | Deutsch |
Beginn | |
Gesamtdauer | |
Kurs-Anbieter | Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) |
Beschreibung | Elektrischer Widerstand, Spannungsquellen, Belasteter Spannungsteiler, Wheatstone Brückenschaltung Das Lernprogramm "Grundlagen der Elektrotechnik 2" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe der bfe Oldenburg zum Thema Elektrotechnik. Die Lernprogramme sind sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. Die Lernprogramme eignen sich ebenso zur Schul- und Erstausbildung als auch zur Qualifizierung in den Elektroberufen. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Wissensabfragen erfolgen während der Stoffvermittlung und das Programm reagiert während einer Aufgabe auf jede Antwort des Lernenden mit einer entsprechenden Rückmeldung. Ein Lexikon mit Internetzugang vervollständigt das Lernprogramm. Lerninhalte:Elektrischer Widerstand
Spannungsquellen
Belasteter Spannungsteiler
Wheatstone Brückenschaltung
|
Vorkenntnisse | keine |
Art der Durchführung: | CBT |
Zielgruppe | Azubis, Meisterschüler, Schüler, Berufsschüler, Erwachsenenqualifizierung |
Durchführungsort | |
Zusätzlich benötigtes Material | http://www.bfe.de/lernsoftware-shop.html |
Systemvoraussetzung | Windows 2000/XP/Vista/Win 7; CD-ROM; Soundkarte; Acrobat Reader |
Qualifikation | kein |
Preis | 49,80 € |
Zum Angebot | http://www.bfe.de/bfe/lernprogramme/v41/demo/et2_a ... |
Letzte Änderung | 23.10.2012 |