Kurs:
MS Win 2000 Netzwerksicherheit 2
Kurs-Bezeichnung | MS Win 2000 Netzwerksicherheit 2 |
Kurs-Kategorie |
IT- / Netzwerktechnik |
Sprache | deutsch |
Beginn | |
Gesamtdauer | 8.0 Stunde |
Kurs-Anbieter | next-step GmbH |
Beschreibung |
Dieser Kurs ist der zweite Teil des fnfteiligen Schulungsprogramms Microsoft Windows 2000 Netzwerksicherheit. Er dient zur Vorbereitung auf das Microsoft-Examen 70-220. In diesem Kurs wird erl„utert, wie Dateien, Ordner und Drucker im Netzwerk unter Einsatz von Zugriffsberechtigungen, Entwicklung einer EFS-Strategie und eines Plans zur Datensicherung und Systemberwachung vor unbefugtem Zugriff geschtzt werden. Auáerdem lernen die Kursteilnehmer die Sicherheitsrichtlinien und -einstellungen fr Kiosks und tragbare Computer kennen und erfahren, wie DNS-, RIS- und SNMP-Sicherheitskonzepte entwickelt werden. Schlieálich werden die Implementierung einer Strategie zum Schutz der Daten im Netzwerk, die Auswahl geeigneter Authentifizierungsmethoden und die Authentifizierung von Nicht-Microsoft-Clients behandelt.. MS Win 2000 Netzwerksicherheit 2 Standardberechtigungen für den Ordnerzugriff den entsprechenden Beschreibungen zuordnenStandardberechtigungen für den Dateizugriff den entsprechenden Beschreibungen zuordnenSonderzugriffsberechtigungen den entsprechenden Beschreibungen zuordnenRegeln kennen lernen, die die Zugriffsberechtigungen für Dateien und Ordner steuerngeeignetes Zugriffsmodell für spezifische Dateien und OrdnerBerechtigungen für Dateien und Ordner im Hinblick auf die vorgegebenen Anforderungen beurteilenDruckerberechtigungen den zugehörigen Beschreibungen zuordnenKonfigurationsoptionen des Druckers den entsprechenden Funktionen zuordnenFaktoren kennen lernen, die die Druckersicherheit in einem Unternehmen gewährleistenStrategie zur Gewährleistung der Druckersicherheit in einer vorgegebenen Situation entwickelnDruckersicherheit in einer vorgegebenen Situation beurteilenMerkmale von EFSDatenwiederherstellung und EFSFaktoren zur Implementierung von EFS in einem UnternehmenEFS-Strategie für eine vorgegebene Situation entwickelnverschiedene Sicherungsarten den zugehörigen Funktionen zuordnenRichtlinien zur Erstellung eines Sicherungsplans kennen lernenSicherheitsvorlagentypen den zugehörigen Funktionen zuordnenSicherheitseinstellungen für ein Kiosk kennen lernenSicherheitseinstellungen für ein Notebook kennen lernenEreignisse, die in Windows 2000 überwacht werden können, den zugehörigen Beschreibungen zuordnenFaktoren, die zur Planung von Überwachungsrichtlinien in einer vorgegebenen Situation relevant sindFaktoren zum Schutz von Windows 2000 DNS kennen lernenSicherheitskonzept für Windows 2000 DNS-Server entwickelnRIS-Sicherheitsstrategien den Situationen zuordnen, in denen sie eingesetzt werdenSNMP-Sicherheitseigenschaften mit der Computerverwaltungskonsole einstellenRisiken bei der Netzwerkdatenübertragung den entsprechenden Situationen zuweisenIPSec-Verschlüsselungsalgorithmen den entsprechenden Auswahlrichtlinien zuweisenIPSec-Authentifizierungsmethoden den entsprechenden Auswahlrichtlinien zuweisenAuswahlrichtlinien der verschiedenen IPSec-IntegritätsalgorithmenStrategie zum Schutz von Daten vor dem Zugriff durch Identitätsvortäuschung auf Paketebene entwickelnStrategie zum Schutz von Daten vor dem Zugriff durch Identitätsvortäuschung auf Paketebene bewertenNetzwerkauthentifizierungsmethoden den entsprechenden Funktionen zuweisenRichtlinien zur Auswahl der Netzwerkauthentifizierungsmethodengeeignete Netzwerkauthentifizierungsmethode auswählenSchritte, die zur Einrichtung einer Macintosh-Clientverbindung mit einem Windows 2000-Server notwendig sind, in der richtigen Reihenfolge anordnenDateiserver für Macintosh über Windows 2000 Server installierenDateiserver für Macintosh über Windows 2000 Server konfigurierenMacintosh-Datenträger über Windows 2000 Server erstellenKennwort für einen Macintosh-Datenträger über Windows 2000 Server einrichtenAuthentifizierungsdateien auf einem Macintosh-Client installierenSchritte, die zur Einrichtung einer NetWare-Clientverbindung mit einem Windows 2000-Server notwendig sind, in der richtigen Reihenfolge anordnenGateway Service für NetWare installierenStandardstruktur und -kontext über Windows 2000 Server einrichtenGateway zu NetWare-Ressourcen über Windows 2000 Server verfügbar machenGateway zu NetWare-Ressourcen über Windows 2000 Server aktivierenNetWare NDS-Kennwort über Windows 2000 Server ändernTelnetverbindung über Windows 2000 Server einrichtenRichtlinien zur Authentifizierung von Nicht-Microsoft-Clients in einem Windows 2000-NetzwerkAuthentifizierungsstrategie zur Integration von Nicht-Microsoft-Clients für ein bestimmtes Szenario entwickelnKursnr.: de_DE_72438_ng |
Vorkenntnisse | |
Art der Durchführung: | CBT |
Zielgruppe | Dieser Kurs ist fr Personen gedacht, die mit der Systemadministration oder der Systemanalyse betraut sind. Kursteilnehmer sollten die Kurse zur Windows 2000-Verwaltung (Kurse 72410 - 72412), zur Windows 2000-Installation, -Konfiguration und -Verwaltung |
Durchführungsort | |
Zusätzlich benötigtes Material | |
Systemvoraussetzung | |
Qualifikation | |
Preis | |
Zum Angebot | |
Letzte Änderung | 29.11.2011 |