- Metall & Elektro
- Naturwissenschaften
- Computertechnik
- IT / Programmierung
- EDV / Office-Anwendungen
- » Betriebssysteme (17)
- » Microsoft Office (allgemein) (38)
- » Textverarbeitung (z.B. Word) (61)
- » Tabellenkalkulation (z.B. Excel) (53)
- » Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint) (30)
- » E-Mail-Programme (z.B. Outlook) (27)
- » Datenbankanwendungen (17)
- » Grafik / Bildbearbeitung (10)
- » SAP (45)
- » Sonstige EDV-Anwendungen (23)
- » IT- / Netzwerktechnik (91)
- » Hardware / Technik (3)
- » Internet (49)
- » Sonstige Computertechnik (18)
- Sprachen
- Betriebswirtschaft & Management
- Fachübergreifende Qualifikation
- » Sonstige Lehrgänge (154)
- Aktuell sind 1146 Kurse
von
160 Anbietern verfügbar
Kurs:
Technische Dokumentation und Kommunikation: Juristische und normative Anforderungen in der technischen Dokumentation
Kurs-Bezeichnung | Technische Dokumentation und Kommunikation: Juristische und normative Anforderungen in der technischen Dokumentation |
---|---|
Kurs-Kategorie | Recht |
Sprache | deutsch |
Beginn | 01.05.2015 |
Gesamtdauer | 5 Monate |
Kurs-Anbieter | Universität Rostock |
Beschreibung | In diesem Modul werden folgende Inhalte vermittelt:
•Kennzeichnungsrecht
•Sicherheitshinweise
•Lauterkeitsrecht (Werberecht)
•Produkthaftungsrecht
•Produktsicherheitsrecht
•Recht der technischen Normen
•Recherche
•Medienrecht
Ziel des Moduls ist, die Studierenden mit der rechtlichen Terminologie vertraut zu machen und ihnen Kenntnisse im Umgang mit den für diesen Bereich typischen Problemfeldern zu vermitteln. Die Studierenden kennen nationale und europäische Normen, aus denen sich ergibt, welche technischen Dokumentationen angefertigt werden müssen, um das Haftungsrisiko für Waren und Dienstleistungen zu begrenzen. Darüber hinaus wissen die Studierenden, welche juristischen Anforderungen an den Inhalt von Gebrauchsanleitungen, Beipackzetteln und Etikettierungen gestellt werden. |
Vorkenntnisse | Hochschulabschluss oder mindestens einjährige Berufserfahrung |
Art der Durchführung: | Blended Learning |
Zielgruppe | Technische Redakteure, Softwareentwickler, Ingenieure, Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler |
Durchführungsort | Rostock |
Zusätzlich benötigtes Material | Lern-CDs, Lehrbriefe, Präsenzseminare |
Systemvoraussetzung | |
Qualifikation | Zertifikat |
Preis | 540€ |
Zum Angebot | http://www.weiterbildung.uni-rostock.de/zertifikat ... |
Letzte Änderung | 07.08.2014 |